Mit dem Essen soll mensch ja nicht spielen. Aber ich liebe Experimente und probiere gerne mal was Neues aus. Also: Neulich in der Küche – ein Abenteuer.
Hast du schon mal von Aquafaba gehört? (Das kennt noch nicht mal meine Rechtschreibprüfung). Eine Freundin ließ mich vor einiger Zeit mal davon naschen. Ich konnte es nicht glauben.
Aber jetzt habe ich es ausprobiert. Kichererbsenwasserschaum.
Wenn du ein Glas Kichererbsen hast, oder die Dinger selber weichgekocht, dann bleibt so eine trübe Brühe übrig. Und die lässt sich mit dem Rührgerät ratzfatz zu einem leichten luftigen Schaum aufschlagen. Schmeckt „gradnaus“, wie wir hier in Franken sagen. (Noch so ein Wort, dass die Rechtschreibprüfung nicht kennt. Hallo?). Auf gut Deutsch: das schmeckt nach nicht viel.
Mit ein wenig Zucker und ein wenig Zimt wirds schon besser. Eine großzügige Messerspitze Backpulver dazu, wegen der Stabilität. Und dann geschmolzene Schokolade unterheben. Oder Marmelade. Vielleicht geht sogar Erdnussbutter?
Drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Und schon hast du ein wunderbares Dessert. Besser du ist es schnell, weil der Schaum nicht hält.
Experiment Teil 1 geglückt! Yip!
Die Kichererbsen habe ich dann gut abgetropft, trocken getupft und in
- etwas Olivenöl und ein paar Gewürzen
- oder in Honig und Zimt
gewälzt und für 30 Minuten bei 200 °C ab in die Röhre. In dieser Jahreszeit lass ich die Röhre eh gerne arbeiten. Ab und zu dran rütteln. Die Kichererbsen sollen dann außen knusprig und innen noch schön weich sein.
Experiment Teil 2 nicht so geglückt.
Schmeckt immer noch eher unaufgeregt. Das nächste Mal werde ich kräftiger würzen. Kichererbsen sind halt schon ziemlich blaß im Geschmack. Oder ich püriere sie mit Olivenöl und Zitronensaft und Tahin und nenne das dann Hummus.
Das Schöne an einem Experiment ist ja, dass es nicht auf Anhieb klappen muss 🙂
Bonustrack: eine Liste von Unverpackt Läden. Die werden ja zum Glück auch immer mehr. Gibt jetzt sogar einen hier in W-heim.
Statt Spruch des Tages ein Video über ein ganz besonderes Tierheim für Alligatoren.
Hallo, liebe Tüftlerin, da war ich erst mal sprachlos: Irgendwann hatte ich das Wort Kichererbsen schon mal vernommen und mich gefragt, was es da wohl zu kichern gäbe… Nun bin ich gründlich informiert, spüre aber keinerlei Verlangen, die fabelhafte Kost zu bereiten, da ich Süßes nicht sonderlich schätze. Aber Danke für die Anregung, sie zeigt mir, wie eingeschränkt und doch zufrieden ich lebe.( Bitte nicht meinen Essensgeber weiterreichen!!!) Viele liebe Grüße von Margret
LikeLike
Hall Margret, Zufriedenheit ist das Allerwichtigste. Das hast du mir voraus 😊😊😊
LikeLike
Guten Morgen, wenn ich die Zubereitung und Zutaten so lese, frage ich mich: Geht das nicht auch ohne den Kichererbsenschaum?
LikeLike
Klar, mit Eiweiß. Oder meinst du Schoki pur? 😊
LikeLike