Und wieder habe ich mit der Röhre geheizt. Im Rezept stand 2 Stunden. Das klang doch super. Unser Herd war schon nach 60 Minuten fertig. Ohne Vorheizen. Nicht nur wir Menschen sind alle anders, Herde anscheinend auch…
Ein schönes Rezept, wenn du Äpfel hast, die schon ein wenig mürbe sind und nicht mehr so ansehnlich. Das Apfelbrot schmeckt lecker, auch mit Käse. Ich hätte es gerne noch etwas mehr apfelich gehabt, aber mei.
Apfelbrot
Zutaten:
700-800 g Äpfel, geschält, entkernt und kleingeschnitten
200-250 g Zucker
3-4 Essl. Rum
Alles vermengen und zugedeckt über Nacht stehen lassen.
500 g Mehl
1 1/2 P. Backpulver
1 Essl. Zimt, evtl. auch Nelkenpulver, gemahlenen Ingwer oder Kardamom
(man kann auch 1 P. Spekulatiusgewürz verwenden)
1 P. Vanillezucker
200 – 250 g Rosinen
200 – 250 g gehackte Nüsse
Alle Zutaten verrühren, evtl. noch ein wenig Flüssigkeit zugeben. In 2 gefettete Kastenformen füllen. Glattstreichen.
Bei 150 °C ca. 60 – 100 Minuten backen. Backofen vorheizen.

Bonustrack: Infos des Nabu zur nachhaltigen Weihnacht
Spruch der Woche: An unseren Gedanken leiden wir mehr als an den Tatsachen.
Seneca
Das haben wir schon ersetzt: Kuhmilch durch Hafermilch. Hafermilch schmeckt ein wenig süß. Uns gefällt es. Wenn wir Gäste haben wollen die aber lieber Kaffee ohne Milch als mit Hafermilch. Ist halt alles auch Gewohnheitssache. Hafermilch hält sich im Kühlschrank auch viel länger als Kuh-Frischmilch. Noch ein Plus.
Halleluja, geht das auch ohne Rum?
LikeLike
Klar, ich habe auch was anderes genommen, hab keinen Rum im Haus. Könnte mir vorstellen dass es gut mir Saft geht
LikeLike