Oh wie schön ist doch ein Kreisverkehr

Teil 2 von: Vielleicht reicht dir das eigene Handeln und Unterlassen nicht und du würdest gerne politischer agieren? Da biete ich dir in der nächsten Zeit ein paar Brief-Vorlagen an. Vielleicht sind ja Themen dabei, die dir eh am Herzen liegen.

Die Briefe sind von mir erstellt. Ich verzichte auf jegliches Copyright. Du kannst die Briefe also gerne kopieren, entsprechend abändern und abschicken. Vielleicht hast du ja Kontakt zu einer Zeitung und kannst die Briefe dort als offenen Brief abdrucken lassen? Vielleicht hast du auch schon die Verbindungen, da eine Art Bürgerbegehren zu starten und Unterschriften zu sammeln.

Weiter gehts mit Ampeln

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister/Landrat/Stadtplaner,

jetzt nach Corona soll die Wirtschaft wieder angekurbelt werden. Und der Ruf wird immer lauter nach einer nachhaltigen, klimaverbessernden Förderung der Wirtschaft . Dazu ein Vorschlag:

Im Ort gibt es viele Kreuzungen mit Ampeln. Und wenn morgens und mittags Berufsverkehr ist, dann freu ich mich drüber und da sind sie sicher auch sinnvoll. An 20 Stunden des Tages käme ich aber problemlos und vor allem schneller über die Kreuzung, wenn ich nicht erst warten müsste, bis die Ampel mich bemerkt hat und mir grünes Licht gibt. An 20 von 24 Stunden des Tages bin ich nämlich alleine an der Kreuzung. Oder fast alleine. Kein Fußgänger, kein Radfahrer, kein Auto. 

Aber jetzt, da bremse ich (Feinstaub durch Bremse und Reifen, Lärm durch Bremse), steh dann mit laufendem Motor da und warte (zum Glück warte ich selten länger als 10 Sekunden) (Abgase, Lärm durch Musik und Motor) und dann fahre ich wieder los (Lärm, Abgase, Feinstaub durch Reifenabrieb). Und mehr Benzin brauche ich auch, mit allen Konsequenzen. Und ich habe ein kleines, leises, benzinsparendes Auto. Gibt ja auch Andere…

Darum bitte ich Sie, jetzt mit den Möglichkeiten der Förderung über Alternativen nachzudenken. Zum Beispiel:

  • Am schwächsten finde ich den grünen Pfeil. Bremsen muss ich dann trotzdem, aber nicht so oft warten. 
  • Besser wäre eine intelligente Ampelschaltung, die grundsätzlich alles auf grün hat und nur wenn ein Verkehrsteilnehmer kommt die anderen Spuren aus Rot schaltet. Letztendlich wie bei einer Fußgängerampel, nur dass die Anforderung durch eine Kamera erfolgt. Gibts.
  • Noch besser fände ich es, in Zeiten mit wenig Verkehr die Ampeln einfach auszuschalten. Rechts vor links. Kennen wir alle, können wir alle.
  • Aber am liebsten wäre mir ein Kreisverkehr. Warum? Ich muss meistens gar nicht bremsen. Ich komme, alles frei von links, der Rest geht mich nix an, ich fahre rein, ich fahre raus, ratzfatz, kein Bremsenquietschen, weniger Feinstaub, kein Rumgediesel von dem Auto vor mir, viel weniger Lärmbelästigung für die Anwohner, von der besseren Luft gar nicht zu reden. Die klassischen Ampel-Auffahrunfälle gäbe es auch nicht. Und in der Mitte wäre nicht Asphalt und Beton sondern eine schöne Fläche für heimische Pflanzen und sogar für ein Objekt, dass die Stadt symbolisiert. Zum Beispiel Colmar .Und Strom und Wartung braucht der Kreisverkehr auch nicht.

Und wenn Sie die bestehenden Kreuzungen nicht ändern wollen, wie wäre es bei den Planungen für neue Wohngebiete und Industriegebiete gleich an diese  Lösungen zu denken?

Bonustrack: Jugend macht sich stark

Spruch des Tages: „Reden über Probleme lässt die Probleme wachsen.
Reden über Lösungen lässt die Lösungen wachsen«

Steve de Shazer


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: