Als Frankreichfan habe ich mich ja bereits geoutet. Da sind ganz andere Dinge wichtig als hier in Deutschland.
Autos und Häuser sind kleiner zum Beispiel. Dafür hat das Essen, vor allem in Gesellschaft, einen höheren Stellenwert.
Um besser Französisch zu verstehen lese ich gerne französische Zeitschriften. Und war ganz begeistert, ein Magazin zu finden, das „zero gaspi“ heißt, auf deutsch: keine Verschwendung. Zero waste, auf Neudeutsch.
Ist sehr gut gemacht, Theorie und viel Praxis.
Und bei der Theorie fand ich die Statistik: Franzosen geben ca. 25 % ihres Einkommens für Lebensmittel aus. Und sie werfen davon durchschnittlich 30 kg pro Mensch und Jahr weg. Und finden das furchtbar.
Deutsche geben im Schnitt 10 % ihres Einkommens für Lebensmittel aus und werfen im Schnitt 80 kg pro Mensch und Jahr weg. Und das ist uns ziemlich egal.
Da könnten wir doch von den Nachbarn lernen, oder?
Und ich suche konkret nach Rezepten für reife Bananen. Möglichst einfach in der Zubereitung. Bei uns in der Tafel W*heim bleiben immer soviele Bananen übrig und da würde ich gerne ein paar Rezepte malen (können nicht alle gut deutsch) und dort anbieten. Ich bin dankbar für Vorschläge.
Spruch des Tages:
Alles Unglück des Menschen kommt von seiner Unfähigkeit, still in seinem Zimmer zu sitzen.
Blaise Pascal (meine Übersetzung)
Bonustrack: Lebensmittelretter
Noml Pascal: „Sorglos eilen wir in den Abgrund, nachdem wir etwas vor uns aufgebaut haben, was uns hindert, ihn zu sehen “
Rezept für reife Bananen:
200 g Haferflocken,3 Eier,2 reife Bananen und 1 TL Backpulver.
Eier trennen, Eischnee schlagen, Bananen zerdrücken (ganz schön brutal) und dann Eigelb, Haferflocken und BP zu den Bananen geben; verrühren, Eischnee unterheben und bei 180 Grad 20 Minuten backen! TADA! Fertig sind die leckeren Haferflockenkekse ohne Zucker!
Variabel mit Nüssen, Körnern, Kokos oder was weiß ich noch alles.
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt lecker, das probiere ich mal aus, danke
Gefällt mirGefällt mir
Hi
wie wäre es hiermit:
Viele Grüße von Denise
Von meinem iPhone gesendet
>
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Denise, irgendwie ist da was verloren gegangen
Gefällt mirGefällt mir