Kalender sind was Feines, jeden Monat ein neues schönes Bild. Am Ende des Jahres 13 oder 53 Blätter mit Motiven für Briefpapier, Lesezeichen, Notizzettel oder für Geschenkverpackungen.
Aber was mach ich mit dem Draht? Grübel, grübel. Stabil ist er ja, aber halt ziemlich krinkelich. Also hab ich den immer weg geworfen. Und jetzt endlich: Die Idee (geklaut von der Frau, bei der wir manchmal zu Mittag essen, danke Birgit). Zusammen mit ein paar Perlen (zur Not kaufe ich Perlenketten auf dem Flohmarkt oder im Sozialkaufhaus) und dem ganz dünnen Draht, den ich für die Schmetterlinge brauche entstehen individuelle Suncatcher. Und schön, dass der Draht schon so schön krinkelich ist.
Jetzt muss sie nur noch scheinen, die Sonne 🙂 .
Gewinn für die Umwelt: Selber machen statt neu kaufen, verwenden statt weg werfen, Resourcen schonen, kaum Tranportschäden.
Dein Gewinn: Schöne, individuelle Geschenke und Mitbringsel und Basteln macht glücklich (sobald es halbwegs klappt).
Bonustrack: kostenfreies Leitungswasser in die eigene Flasche
Ein Gedanke zu „Schrottbasteln: Suncatcher“