Upcycling – oder Schrottbasteln – ist ein Trend, der im Kommen ist. Und eine meiner heimlichen und unheimlichen Leidenschaften. Und es hat natürlich auch mit dem Thema des letzten blogs zu tun. Das wertzuschätzen was man hat, nicht alles gleich wegzuwerfen, zu sehen, was sich noch daraus machen lässt.
Die Schmetterlinge aus Restpapier haben es mir schon lange angetan. Geht auch mit 2 linken Händen ganz gut, wird ja oft auch eingesetzt in der Geriatrie und im Kindergarten. Und für jemanden wie mich, der seit Kindergartenzeiten Probleme mit Schneiden, Falten und Kleben hat ist es Herausforderung genug.
Ich hab die mir bekannten Zutaten um die Aludeckel von Yoghurts erweitert. Ich mags halt, wenn es glänzt.
Meine halbe Wohnung hängt voll mit den Flatterern (siehe Tipp weiter unten, mit dem Verschönern von Dübellöchern).
Und sie machen sich prima als Anhang von Geschenken. Oder als kleines Dankeschön.
Und so gehts:
Gewinn für die Umwelt: mag ich schon gar nicht mehr schreiben, das Übliche
Dein Gewinn: macht Spaß, was Schönes zu schaffen
1 Punkt
ja, die Schmetterlinge machen echt was her. Ich habe erst heute einen geschenkt bekommen, herzlichen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für´s „wieder-in-Erinnerung-rufen“ !! Ich kenne diese Bastelidee zwar, aber manchmal braucht´s halt einen Anstupser 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Regine,
aber sehr gerne. Kennst du etwas ähnlich Leichtes (für die Linkshänder), was man aus Papierresten machen kann?
Hab eine gute Zeit, Grretl
Gefällt mirGefällt mir
… nein leider nicht 😦
Gefällt mirGefällt mir
Schade, danke,
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
super Seite, tolle Ideen, ich werde vieles davon versuchen umzusetzen. Aber ich habe eine Idee wegen dem Nutella. Wie wäre es mit warmer/heisser Milch ins Nutella Glas geben, anschließend gut umrühren/schütteln, ins Glas füllen und schon hat man Kakao 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Lena, danke für den Tipp, werden wir demnäx gleich mal probieren. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und danke für das Lob
Gefällt mirGefällt mir